Zum Inhalt springen
Sonntag, 02.04.2023
Das Neueste:
  • Umgangsrecht: Welche Rechte hat der Vater?
  • Welche rechtlichen Besonderheiten gibt es bei ...
  • Was darf ein Headhunter – was darf er nicht?
  • Darf man an Weiberfastnacht anderen die Krawatte ...
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Wohneigentumsrecht

Grillen
Grillsaison

Darf man auf dem Balkon grillen?Als Mieter oder Wohnungseigentümer auf dem Balkon grillen

Wenn die Sommerzeit anbricht und es warm wird, beginnt für viele die Grillsaison. Doch nicht jeder hat einen Garten oder

Weiterlesen
Grillen, Rauch
Grillen

Muss man Grillen als Mieter oder Wohnungseigentümer vorher ankündigen?Vorwarnzeit für den Nachbarn

Das Grillen stellt eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen im Sommer dar. Ob mit Holzkohle, Gas oder Strom, die Deutschen

Weiterlesen
Katze
Katzenhaltung

Katzennetz: Darf man als Mieter ein Katzen- oder Fangnetz an seinem Balkon anbringen?Ist es einem Wohnungs­eigentümer gestattet ein Katzennetz am Balkon anzubringen?

Darf man als Mieter ein Katzen- oder Fangnetz an seinem Balkon anbringen? Grund­sätzlich bedarf jede Ver­änderung der Mietsache der Zustimmung

Weiterlesen
Lärm­belästigung

Darf man in einem Mehr­parteien­haus nachts duschen oder baden?

Ist das Duschen oder Baden in den Nacht­stunden erlaubt? Aus Sicht des Amtsgericht Rottenburg a. Neckar kann das nächtliche Duschen

Weiterlesen
Weihnachts­freude

Weihnachts­dekoration und Weihnachts­düfte im Treppenhaus: Darf man als Mieter oder Wohnungs­eigentümer Treppenhaus und Hausflur weihnachtlich schmücken?

Das und der Hausflur sind sogenannte Gemein­schafts­flächen. Diese dürfen Mieter und nutzen. Eine Grenze ist dann erreicht, wenn andere Mieter

Weiterlesen
Ruhe­störung

Wann und wie lange darf man täglich zu Hause als Mieter oder Wohnungs­eigentümer Klavier spielen?

Wann und wie lange darf man täglich zu Hause als Mieter Klavier spielen? Zunächst einmal darf einem das Klavier spielen

Weiterlesen
Gemeinschaftsfläche

Darf man als Wohnungseigentümer oder Mieter einen Schuhschrank oder eine Garderobe im Treppenhaus aufstellen?

Darf man als Mieter einen Schuhschrank oder eine Garderobe im Treppenhaus aufstellen? Die Zulässigkeit des Aufstellens von Schuhschränken oder ähnlichem

Weiterlesen
Immobilienkauf

Worauf muss man beim Kauf einer Doppelhaushälfte achten?Was beim Doppelhaus-Kauf wichtig zu wissen ist

Die Doppelhaushälften auf zwei getrennten oder einem gemeinsamen Grundstück Zunächst ist zu klären, was ein Doppelhaus überhaupt ist. Rechtlich handelt

Weiterlesen
Haustür

Mehr­familien­haus: Darf die Haustür nachts abgeschlossen werden?

Darf die Haustür in einem Mehr­familien­haus nachts abgeschlossen werden? Wohn­eigentums­anlage In einer Entscheidung aus dem Jahr 2015 führte das Landgericht

Weiterlesen
Lärmfrei

Wann gelten Ruhezeiten und was ist während der Ruhezeit verboten?

Wann gelten Ruhezeiten? Ruhezeiten für Wohnhäuser sind gesetzlich nicht ausdrücklich vorgeschrieben. In der Regel enthält aber eine Hausordnung Zeiten, in

Weiterlesen
  • ← Zurück

recht-aktuell.de

Notwegerecht begründet kein Recht auf den bequemsten Weg

31.03.2023
Das Landgericht Frankenthal (Pfalz) hat sich in einem aktuellen Urteil zu Umfang, Grenzen und Voraussetzungen eines Notwegerechts geäußert. Die Klage eines Nachbar-Ehepaars, das durch die Errichtung eines Zauns auf dem ...

Unbestimmte Weisung zum unverzüglichen Bemühen zur Aufnahme einer sozial­versicherungs­pflichtigen Tätigkeit

31.03.2023

Sächsisches Oberlandes­gericht stuft Negativ­zinsen als zulässig ein

31.03.2023

Bei Mietermehrheit muss Kündigung gegenüber allen Mietern ausgesprochen werden

31.03.2023

Schöner wohnen: Vermieter muss einer Miet­modernisierung zustimmen

31.03.2023

Rechtlich einwandfrei: Den Monteur per Kurz­nachricht beauftragen

31.03.2023

Wenn Falsch­parken richtig teuer wird

31.03.2023

Gegenvorstellungsverfahren nach dem Netzwerk­durchsetzungs­gesetz teilweise nicht anwendbar

30.03.2023

Anbau eines Wintergartens mit Vorsatzbalkon stellt keine zu duldende Modernisierungs­maßnahme dar

30.03.2023

Kann mein Arbeitgeber die Probezeit verlängern?

30.03.2023

BGH: Gericht kann ärztliches Attest zur Frage der Suizidgefahr bei erzwungenem Auszug aus Wohnung nicht aus eigener Sachkunde beurteilen

30.03.2023

Abhilfe­klage soll Verbrauchern schneller zu ihrem Recht verhelfen

30.03.2023

Keine Rundfunk­beitrags­pflicht für Verwalter von Ferienwohnungen

30.03.2023

Muster­bescheid: Porsche SE erzielt Teilerfolg vor Gericht

30.03.2023

Womit Arbeit­nehmer beim Betriebs­übergang rechnen müssen

30.03.2023

„Hängt die Grünen“-Plakate: Berufung endet mit Freispruch und Geldstrafe

30.03.2023

Verurteilung wegen Mordes in mittelbarer Täterschaft durch telefonische Einwirkung rechtskräftig

30.03.2023

Hecke muss trotz Schonzeit geschnitten werden

29.03.2023

Nach Tod der Kindesmutter entfällt das Erfordernis ihrer Zustimmung zur Vater­schafts­anerkennung

29.03.2023

Exmatrikulation wegen Chat-Austausches während Online-Klausur

29.03.2023

Rechtsgebiete

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht