Zum Inhalt springen
Donnerstag, 28.09.2023
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Minijob

Rechtsfrage
12 Euro

Neuer Mindestlohn ab 1.10.2022 – was ändert sich für Minijobber und Midijobber?Neue Obergrenzen für Mini- und Midijobs?

Für wen gilt der neue Mindestlohn? Der gesetzliche gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 18 Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen

Weiterlesen
Urlaubssperre zwischen Weihnachten und Neujahr
Minijob

Besteht bei einem Minijob ein Anspruch auf bezahlten Urlaub?

Besteht bei einem Minijob ein Anspruch auf bezahlten Urlaub? Ein Minijobber hat einen Anspruch auf bezahlten Urlaub. Die Anzahl der

Weiterlesen
Rechtsfrage
Mindestlohngesetz

Gilt der gesetzliche Mindestlohn auch für Minijobber?

Gilt der gesetzliche Mindestlohn auch für Minijobber? Der gesetzliche Mindestlohn gilt auch für Minijobber. Daher können geringfügig Beschäftige bzw. 450-Euro-Jobber

Weiterlesen

recht-aktuell.de

Perückenkauf: Keine Sittenwidrigkeit wegen deutlich höheren Preisen in Ladengeschäft als im Online-Handel

28.09.2023
Sind die Preise in einem Ladengeschäft deutlich höher als vergleichbare Angebote im Online-Handel, so begründet dies nicht zwingend eine Sittenwidrigkeit. Der Internethandel stellt einen Sondermarkt dar, der mit dem ...

Gesundheitsamt darf Nachweis für Masernimpfung fordern und Zwangsgeld androhen

28.09.2023

93%-iger Sieg: Sozialkassenpflicht wird für jedes Kalenderjahr geprüft

28.09.2023

Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufs­krankheit

28.09.2023

EuGH: Zurückweisungen an Binnengrenzen rechtswidrig

28.09.2023

Bankrot­tprozess: Ex-Bundes­minister erhält fast 2 Jahre auf Bewährung

28.09.2023

Nutzung einer vom Fahrer nicht selbst aktivierten „Blitzer-App“ wird geahndet

28.09.2023

Streit um „Keinohr­hasen“ - Gericht spricht Autorin mehr Geld zu

28.09.2023

BGH Urteil zur Mietpreisbremse: Verlängerte Verjährungsfristen für Auskunftsansprüche

28.09.2023

Zur Wirksamkeit der geänderten Preisände­rungsklausel in Fernwärmel­ieferungs­verträgen

28.09.2023

Millionen-Strafe gegen „Steam“-Betreiber rechtmäßig

28.09.2023

Umfang der erbschaft­steuerlichen Befreiung eines Familienheims

28.09.2023

Kiffen und Arbeit

28.09.2023

Glücksspiel­rechtliches Mindest­abstands­gebot für Wett­vermittlungs­stellen europarechtlich unbedenklich

27.09.2023

Prominenter Aktivist wegen Majestäts­beleidigung verurteilt

27.09.2023

Kein Zugang zur Straße: Gartenbesitzer darf über Nachbargrundstück gehen

27.09.2023

„David gegen Goliath“: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

27.09.2023

Das Glasfaser-ABC: Alles zum Internet­anschluss der Zukunft

27.09.2023

Unzulässige Beeinflussung der Wahlberechtigten: Klage gegen Bürgermeisterwahl in Eutin unzulässig

27.09.2023