Zum Inhalt springen
Dienstag, 05.07.2022
Das Neueste:
  • Ist Mundraub strafbar?
  • Hund im heißen Auto: Ist das Zurücklassen eines ...
  • Was sind Kriegsverbrechen und wie werden sie ...
  • Wie lange darf man Geflüchtete in seiner Mietwohnung beherb
  • Neuentwicklung auf dem Gebiet Stalking
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Trennung

Mietkaution

Was passiert mit der Mietkaution bei Trennung und Scheidung?

Was passiert mit der Mietkaution bei Trennung und Scheidung? Die Frage der Auszahlung der Mietkaution stellt sich, wie bereits oben

Weiterlesen
Vaterschaft

Wird der Ehemann während der Trennungs­zeit automatisch der Vater des von der Ehefrau geborenen Kindes?

Wird der Ehemann während der Trennungs­zeit automatisch der Vater des von der Ehefrau geborenen Kindes? Nach § 1592 Nr. 1

Weiterlesen
Scheidung

Ehe­gatten­trennung: Welcher Ehegatte darf in der gemeinsamen Wohnung bleiben?

Welcher Ehegatte darf nach der Trennung in der gemeinsamen Wohnung bleiben? Grund­sätzlich haben beide Ehegatten nach einer Trennung das Recht

Weiterlesen
Ehewohnung

Kann das gemeinsame Miet­verhältnis über die Ehewohnung im Trennungs­fall gekündigt werden?

Kann das gemeinsame Miet­verhältnis über die Ehewohnung im Trennungs­fall gekündigt werden? Ist der Mietvertrag über die Ehewohnung von beiden Eheleuten

Weiterlesen
Scheidungs­verfahren

Wie läuft eine Ehe­scheidung ab?

Wie läuft ein Scheidungs­verfahren ab? Eine Ehe darf in Deutschland nur ein Richter scheiden (§ 1564 BGB). Es ist daher

Weiterlesen

Für die Beantwortung dieser Rechts­frage konnten wir Rechtsanwalt Robert Binder gewinnen.

Bild von Rechtsanwalt Robert Binder
https://www.anwaltsregister.de/picture/Rechtsanwalt_Robert_Binder.a9000104.jpgSI Rechtsanwalts­gesellschaft mbHRechtsanwalt Robert Binder
www.si-recht.de
Anbieterkennzeichnung

Für diesen Eintrag gilt unser Impressum auf unserer Webseite www.si-recht.de!

Weitere von Rechtsanwalt Robert Binder beantwortete Rechtsfragen

  • Unter welchen Voraus­setzungen ist eine ordentliche Kündigung des Arbeit­gebers sozial gerechtfertigt?

    23.02.20220
  • Muss ein Arbeits­vertrag schriftlich abgeschlossen werden?

    11.08.20210
  • Was passiert mit dem Haus oder der Eigentums­wohnung nach einer Scheidung?

    05.03.20193
  • Wann kann man ein Arbeits­zeugnis verlangen?

    29.01.20190
  • Wer zahlt die Gerichts­kosten einer Scheidung?

    08.01.20190
  • Wann kann der Scheidungs­antrag gestellt werden?

    03.01.20190
mehr

recht-aktuell.de

BGH schreitet nicht gegen Berliner Wärme­dämmungs­vorschrift ein

04.07.2022
Um das nach­trägliche Dämmen von Altbauten voran­zutreiben, darf das Land Berlin betroffenen Nachbarn fürs erste weiter sehr viel zumuten.

Sachverständige: Maske und Tests sinnvoll - aber viele Fragen offen

04.07.2022

Kanzleramt muss interne Protokolle zu Bund-Länder-Konferenzen in der Corona-Pandemie herausgeben

04.07.2022

Darf mein Arbeitgeber auf Schicht­betrieb umstellen?

04.07.2022

Widerruf der Fahrlehrerlaubnis wegen sexuell übergriffigen Verhaltens rechtmäßig

04.07.2022

Verfassungs­beschwerde wegen unterlassenem Vorab­entscheidungs­ersuchen an den EuGH erfolglos

04.07.2022

Unvollständige Grundlagen­ermittlung eines Architekten führt nicht zur Schadens­ersatz­pflicht für entgangene steuerliche Vergünstigungen

04.07.2022

Transport von Klärschlamm auf der Straße unterliegt dem Kreislauf­wirtschafts­gesetz

04.07.2022

Cannabidiolhaltige Lebensmittel dürfen nicht ohne Zulassung im Verkehr gebracht werden

04.07.2022

Fußgänger­verband fordert höhere Bußgelder für schwere Autos

01.07.2022

Putzmittel in Limo-Flasche: Laden­besitzer haftet für Vergiftung

01.07.2022

Streit um „Aloha“-Tattoo bei der bayerischen Polizei geht weiter

01.07.2022

Flug weg, Koffer weg, Reise futsch?

01.07.2022

Spurwechsel: Bei Auffahr-Crash ist nicht immer der Hintermann Schuld

01.07.2022

Journalistin hat keinen Anspruch auf Zugang von Unterlagen des Bundes­sicherheits­rates

01.07.2022

Hohes Alter, lange Mietdauer und begrenzte finanzielle Mittel entbinden nicht von Pflicht zur Suche nach Ersatzwohnraum nach Eigen­bedarfs­kündigung

01.07.2022

Kein Schmerzensgeld für Hinterbliebene des Germanwings Flugzeugabsturz

01.07.2022

Keine Entschädigung eines Reiseveranstalters bei pandemiebedingter Reisestornierung im März 2020

01.07.2022

Verwalterbestellung mittels einstweiliger Verfügung in zerstrittener Zwei-Personen-WEG

01.07.2022

Konzept für neues Selbstbestimmungs­gesetz: Änderung des Geschlechts durch Erklärung beim Standesamt

30.06.2022

Rechtsgebiete

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht Internetrecht Jugendschutzrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Waffenrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung