Zum Inhalt springen
Samstag, 02.08.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Strafrecht

Wie viele Strafverteidiger darf man haben
Strafverteidigung

Wie viele Strafverteidiger darf man haben?Wahlverteidiger und Pflichtverteidiger - wie viele Strafverteidiger sind erlaubt?

Ein Strafverteidiger ist ein Rechtsanwalt, der auf die Verteidigung von Personen spezialisiert ist, die mit strafrechtlichen Anklagen konfrontiert sind. Die

Weiterlesen
Haftentschädigung
Geldentschädigung für Haft

Unschuldig im Gefängnis: Wie hoch ist die Haftentschädigung?Haftentschädigung – Schmerzensgeld bei Inhaftierung Unschuldiger

Unter welchen Voraus­setzungen besteht ein Anspruch auf Geld­entschädigung? Der Anspruch eines unschuldig Inhaftierten auf eine Geld­entschädigung wird durch das Straf­ver­folgungs­ent­schädigungs­gesetz

Weiterlesen
Entsperren des Smartphones mittels Fingerabdruck durch die Polizei
Entsperren des Handys mittels Fingerabdrucks

Darf die Polizei das Smartphone eines Verdächtigen mittels seines zwangsweise genommenen Fingerabdrucks entsperren?Rechtmäßiges Entsperren des Smartphones mittels Fingerabdruck durch die Polizei?

Grundsätzlich gehört das Smartphone zum engen Persönlichkeitskreis des Betroffenen. Die Verschlüsselung des Gerätes wird sowohl datenschutzrechtlich als auch durch das

Weiterlesen
Geldstrafe
Geldstrafe im Führungszeugnis

Wird eine Geldstrafe von bis zu 90 Tages­sätzen in das Führungs­zeugnis aufgenommen?Zur Frage des Eintrags einer Geldstrafe in das Führungszeugnis

Ein Führungszeugnis wird zum Beispiel im Beruf oder für ein Ehrenamt gebraucht. Es sollte deshalb besser „unbefleckt“ sein. Eine Geldstrafe

Weiterlesen
Drogen
Drogenstrafrecht

Drogenbesitz ist kein Kavaliersdelikt – Mit welchen Strafen muss man rechnen?Was sagt das Gesetz zum Drogenbesitz?

Der Umgang mit Betäubungsmitteln ohne behördliche Erlaubnis ist nach dem Betäubungsmittelgesetz verboten. Der Besitz von Cannabisprodukten, auch in geringen Mengen,

Weiterlesen
Wohnungsdurchsuchung
Wohnungsdurchsuchung

Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche Rechte habe ich bei einer Wohnungsdurchsuchung?Was muss ein Durchsuchungsbeschluss enthalten?

Bei einer Durchsuchung gilt zunächst einmal Ruhe bewahren und keinen Widerstand leisten, denn der Widerstand oder Angriff gegen Vollstreckungsbeamte stellt

Weiterlesen
Sozilale Netzwerke
Beleidigungen im Internet

Ab wann ist eine Äußerung im Internet als Beleidung strafbar?Beleidigungen im Internet sind kein Kavaliersdelikt: Was zu weit geht, geht zu weit

Im heutigen digitalen Zeitalter ist es üblich, mit unbekannten Personen über Online-Chatrooms, Social-Media-Plattformen und Kommentarbereiche zu kommunizieren. Die Anonymität, die

Weiterlesen
Schlüsseldienst

Muss man eine überhöhte Schlüssel­dienst­rechnung bezahlen?Macht sich ein Schlüssel­dienst strafbar, wenn er zuviel Geld verlangt?

Ist man verpflichtet eine überhöhte Vergütung für eine Türö­ffnung zu bezahlen? Ist die Rechnung eines Schlüssel­dienstes überhöht, besteht keine Pflicht

Weiterlesen
Rechtsfrage
Straftat

Cybergrooming - Sexuelle Belästigung von Kindern und deren virtuelle Anbahnung – Wann droht Strafe?Cybergrooming – wie sexuelle Belästigung im Internet entstehen kann und was man tun kan

Im deutschen Sexualstrafrecht gibt es einige englische Begriffe. So z.B. das Cybergrooming (manchmal auch Cyber-Grooming geschrieben). Mit dem Begriff Cybergrooming

Weiterlesen
Apfel
Mundraub

Ist Mundraub strafbar?Zur Strafbarkeit des Mundraubs

Unter Mundraub versteht man die Aneignung von Nahrungs- bzw. Genussmitteln sowie von Gegenständen zum hauswirtschaftlichen Gebrauch in geringer Menge oder

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

recht-aktuell.de

Werbung mit Vorher-Nachher-Darstellungen für Nasen- oder Kinnkorrektur durch Unterspritzung mit Hyaluron ist unzulässig

01.08.2025
Der unter anderem für Ansprüche nach dem Unterlassungs­klagengesetz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass für eine Behandlung, bei der durch Unterspritzung mit Hyaluron oder ...

Werbeblocker-Software kann Urheberrecht verletzen

01.08.2025

"Cheat-Software" für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt

01.08.2025

Netzanbieter muss pornografische Internetseiten sperren

01.08.2025

BGH-Urteile 2024 im Steuerstrafrecht: Die wichtigsten Entscheidungen des Jahres

31.07.2025

Telefonnummer und Angaben zu den Kosten der Rücksendung eines PKW sind in Widerrufsbelehrung beim online Autokauf nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben

31.07.2025

Bundesgerichtshof zur Namensnennung in Demonstra­tionsaufruf

31.07.2025

Psychisch kranker Straftäter darf vorläufig nicht in die Türkei abgeschoben werden

31.07.2025

Planfeststel­lungsbeschluss zum Bau der 3. Start- und Landebahn des Flughafens München erlischt nicht im März 2026

31.07.2025

Erbausschlagung für das eigene Kind

30.07.2025

Kein Europäisches Nachlasszeugnis auch in der Beschwerdeinstanz bei Einwänden eines anderen Beteiligten

30.07.2025

Cannabis-Konsum im nördlichen Teil des Englischen Gartens vorläufig erlaubt

30.07.2025

Heranziehung von Pflegeeinrichtungen zum sog. Umlageverfahren rechtmäßig

30.07.2025

Keine generelle Pflicht zur Angabe der Faxnummer in der Widerrufsbelehrung

30.07.2025

Keine Klage gegen abgeschlossene Kassennachschau möglich

29.07.2025

Kunde kann Kreuzfahrt nach Diebstahl notwendiger Medikamente kündigen

29.07.2025

Anliegergebrauch gibt keinen Anspruch auf Wiederherstellung einer zuvor befestigten Zuwegung zum Grundstück

29.07.2025

Abwendungs­vereinbarungen in Berlin weiter wirksam

29.07.2025

Aberkennung eines Mandats in der Gemeindevertretung der Gemeinde Wenningstedt-Braderup rechtswidrig

29.07.2025

Städtebauliche Verträge – Schlüssel für moderne Stadtentwicklung in Leipzig

29.07.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de