Rechtsfragen aus dem Kirchenrecht
Störung eines Gottesdienstes: Ist es strafbar, wenn man einen Gottesdienst stört?
[01.02.2019] Kann sich ein Kritiker der Religion und der Kirche strafbar machen, wenn er als Ausdruck seiner Kritik einen Gottesdienst stört?mehr »
Warum werden Bischöfe vom Staat bezahlt und nicht aus der Kirchensteuer?
[24.01.2019] Bischöfe erhalten seit 200 Jahren ihr Gehalt vom Staat. Warum kommt das Gehalt eine Bischofs nicht aus der Kirchensteuer?mehr »
Was verdient ein Bischof?
[17.10.2018] Das Gehalt eines Bischofs wird von den Bundesländern bezahlt. Viele Bürger stellen dies jedoch angesichts der prall gefüllten Kassen der Kirchen in Frage. Doch was verdient eigentlich ein Bischof?mehr »
Wie tritt man aus der Kirche aus und was kostet ein Kirchenaustritt?
[01.08.2017] Viele Gläubige haben das Vertrauen in die Kirche verloren. Mit dem Austritt aus der Kirche wollen sie ihrer Enttäuschung Ausdruck verleihen und ein Zeichen setzen. Hat man den Entschluss zum Kirchenaustritt gefasst, fragt sich natürlich, wie macht man das überhaupt? Wie tritt man aus der Kirche aus und was kostet das?mehr »
Was ist Kirchenasyl?
[13.04.2017] Was ist unter Kirchenasyl zu verstehen?mehr »
Neues aus dem Kirchenrecht
- Gesangsverbot und Maskenpflicht im Gottesdienst sind rechtmäßig (09.03.2021)
- Maskenpflicht gilt auch für Priester (28.10.2020)
- Corona-Pandemie: Bundesverfassungsgericht bestätigt Verbot von Gottesdiensten (13.04.2020)
- Coronavirus: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof lehnt Eilantrag gegen Verbot des Gottesdienstbesuchs ab (09.04.2020)
- Coronavirus: Religionsausübung muss hinter dem überragenden Interesse der Allgemeinheit an Schutz von Leben und Gesundheit der Bevölkerung zurückstehen (09.04.2020)
- Corona-Pandemie: VGH Mannheim weist Eilantrag gegen Verbot von Veranstaltungen in Kirchen als unzulässig ab (08.04.2020)
Täglich - Alles was Recht ist
Neue Fachartikel
- »BGH: VW muss Diesel-Klägern auch Finanzierungskosten erstatten (14.04.2021)
- »Kein Sonderkündigungsrecht für Stromvertrag wegen Umzug (14.04.2021)
- »Amtsgericht in Bayern befreit Kind von Maskenpflicht an Schule (14.04.2021)
- »Corona-Bonus für Abfindungen nutzen (14.04.2021)
- »Trotz Amtsgerichtsurteil: Maskenpflicht in Thüringer Schulen (13.04.2021)
- »Steuererklärung: Homeoffice-Pauschale und Fahrtkosten getrennt absetzen (13.04.2021)