Zum Inhalt springen
Donnerstag, 11.08.2022
Das Neueste:
  • Haustürschlüssel / Wohnungsschlüssel: Wie viele ...
  • Sommerhitze: Kann bei einer zu heißen Wohnung ...
  • Verjährung im Zivilrecht: Was bedeutet Verjährung ...
  • Sommerhitze: Wie warm darf es am Arbeitsplatz ...
  • Darf man auf dem Balkon grillen?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Hochschulrecht

Student
Studentenjob

Was muss man als Student beachten, wenn man nebenbei arbeitet?Minijob, Semesterferienjob und andere Möglichkeiten, als Student Geld zu verdienen

Nur wenige Studenten sind in der glücklichen Situation, dass sie ausreichend Geld von ihren Eltern erhalten und davon Miete und

Weiterlesen
Studienplatz

Studienplatzklage: Lohnt es sich einen Studienplatz einzuklagen?Wann sich eine Studienplatzklage lohnt – und wann nicht

Eine Klage lohnt sich nicht immer In den letzten Jahren ist es vermehrt dazu gekommen, dass abgelehnte Bewerber versuchen, auf

Weiterlesen
Doktorgrad

Entzug des Doktorgrads: Wann ist die Aberkennung eines Doktortitels möglich und was ist ein Plagiat?

Der Entzug des Doktorgrades ist nichts Neues. Ein Blick in die Rechtsprechung zeigt, dass es zu dieser Frage in den

Weiterlesen

Weiterhin Dr. Schavan? Warum kann ein entzogener Doktortitel weiterhin getragen werden?

Die Universität hat bisher lediglich mündlich mitgeteilt, Frau Dr. Schavan den Titel zu entziehen. Die Universität muss Frau Dr. Schavan

Weiterlesen

recht-aktuell.de

BGH: Ticket­portal haftet nicht für Konzert-Ausfall wegen Corona

11.08.2022
Ticket­käufer, deren Veranstaltung in der Corona-Pandemie ausfallen musste, können ihr Geld nicht von Internet­portalen wie Eventim zurück­fordern.

Blitzscheidung bei Gewalttätigkeiten und Demütigungen

11.08.2022

Welche Regeln in Sachen Trinkgeld gelten - Darf der Arbeitnehmer das Trinkgeld behalten oder muss er dem Inhaber etwas abgeben?

11.08.2022

Gericht lehnt Antrag gegen Affenpocken-Quarantäne ab

11.08.2022

Erfolgreiche Verfassungs­beschwerde gegen beaufsichtigte Drogenscreenings mittels Urinkontrollen in Justiz­vollzugs­anstalt

11.08.2022

Easyjet - Stationierung von weniger Flugzeugen am BER: Kündigungen der zweiten Kündigungswelle im Mai/Juni 2021 durch Easyjet unwirksam

11.08.2022

Easyjet Base BER - erste Kündidungswelle im Dezember 2020: Easyjet durfte Kündigungen wegen Reduzierung von Flugzeugen am BER aussprechen

11.08.2022

Zur Anwendung des Bankenprivilegs nach § 19 GewStDV

11.08.2022

Steuer: Rechtliche Zweifel an der Höhe von Säumnis­zuschlägen

10.08.2022

Strenge Regeln: Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf

10.08.2022

Babypause? Was beim Elterngeld für Selbstständige wichtig ist

10.08.2022

EuGH: Thermo­fenster in Diesel­fahrzeugen sind unzulässige Abschalt­einrichtungen

10.08.2022

Kein Anspruch auf Lärmsanierung nach Errichtung eines Buswendeplatzes

10.08.2022

Verwahrungskosten von 2.331 Euro für ein Kfz-Kennzeichen sind unverhältnismäßig

10.08.2022

Stadt muss bewusst illegal betriebene Beachbar in Naturschutzgebiet schließen

10.08.2022

Keine grob fahrlässige Dienstpflicht­verletzung - Ex-Bürgermeister haftet nicht für Verluste bei erneuerbaren Energieprojekten

10.08.2022

Kein Schaden­ersatz­anspruch aus Produkthaftung bei braunen Flecken nach dem Düngen des Rasens

09.08.2022

EuGH: Italien darf Rettungs­schiffe nicht grundlos kontrollieren

09.08.2022

Verblasster Parkausweis stellt keine Amtspflicht­verletzung der Behörde dar

09.08.2022

Einziehen: So kann die Familie eine Immobilie steuerfrei erben

09.08.2022

Rechtsgebiete

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht Internetrecht Jugendschutzrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Waffenrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle