Taxi-Warteschlange: Muss man am Taxistand immer das erste Taxi in der Reihe nehmen?
Unsere obige Rechtsfrage ist vielen bekannt: Man braucht irgendwo in der Stadt ein Taxi. Nun findet man an einem Taxistand
WeiterlesenUnsere obige Rechtsfrage ist vielen bekannt: Man braucht irgendwo in der Stadt ein Taxi. Nun findet man an einem Taxistand
WeiterlesenWem gehört das Heizöl, das in den Tanks gebunkert ist? Wenn ein Grundstück mit einem Haus bebaut ist, das über
WeiterlesenWas sagt eine Kündigungsfrist genau aus? Eine Kündigungsfrist beschreibt den Zeitpunkt zwischen dem Ausspruch einer Kündigung und deren Wirksamkeit. Ein
WeiterlesenDie Gründe, die zur außerordentlichen Kündigung berechtigen, sind in §§ 490 und 498 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) sowie ergänzend in §§
WeiterlesenMobilfunkanbieter darf Vertrag ablehnen Häufig kommt es vor, dass sich ein potentieller Neukunde für einen Handyvertrag entscheidet, dieser aber kurze
WeiterlesenWas ist der Taschengeldparagraph? Als Taschengeldparagraph wird die Vorschrift des § 110 BGB bezeichnet. Danach gilt ein von einem Minderjährigen
WeiterlesenIst man verpflichtet eine überhöhte Vergütung für eine Türöffnung zu bezahlen? Ist die Rechnung eines Schlüsseldienstes überhöht, besteht keine Pflicht
WeiterlesenHaftet man als Ehepartner für die Schulden des anderen? Es gibt keinen Grundsatz, wonach ein Ehepartner für die Schulden des
WeiterlesenBerechtigt die Schwangerschaft zur sofortigen Beendigung des Fitnessstudiovertrags? Ein Sportstudiovertrag ist zunächst einmal ein Dauerschuldverhältnis und wie jedes Dauerschuldverhältnis kann
WeiterlesenSind die kündigungsausschließenden Klauseln in den AGB wirksam? Kündigungsausschließende Klauseln in den AGB eines Fitnessvertrages sind dann unwirksam, wenn sie
Weiterlesen