Zum Inhalt springen
Freitag, 03.02.2023
Das Neueste:
  • Verhalten bei Wohnungsdurchsuchung - Welche ...
  • Darf der Vermieter die Telefonnummer des Mieters ...
  • Muss eine rechtsgültige Unterschrift lesbar ...
  • Bürgergeld und Hartz IV - Was ist der Unterschied?
  • Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame ...
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Ausgleichzahlung

Rechtsfrage
Flugstreik

Welche Rechte haben Flugpassagiere bei einem Streik des Personals eines Luftfahrtunternehmens?

Stehen den Fluggästen Entschädigungszahlungen zu? Nach der Fluggastrechteverordnung stehen den Fluggästen sogenannte Ausgleichszahlungen zu, wenn der Flug annulliert wird (Art.

Weiterlesen

Für die Beantwortung dieser Rechts­frage konnten wir Rechtsanwalt Stephan Imm gewinnen.

Bild von Rechtsanwalt Stephan Imm
https://www.anwaltsregister.de/picture/Rechtsanwalt_Stephan_Imm.a9000101.jpgSI Rechtsanwalts­gesellschaft mbHRechtsanwalt Stephan Imm
www.si-recht.de
Anbieterkennzeichnung

Für diesen Eintrag gilt unser Impressum auf unserer Webseite www.si-recht.de!

Weitere von Rechtsanwalt Stephan Imm beantwortete Rechtsfragen

  • Nebenkostenabrechnung Fristen: Bis wann muss ein Vermieter eine Betriebskostenabrechnung erstellt haben und welche Fristen gelten?

    14.01.2022226
  • Betriebskostenabrechnung und Belegkopien: Kann man als Mieter verlangen, dass der Vermieter Fotokopien von den Abrechnungsbelegen macht?

    17.01.201912
  • Fallobst: Wem gehören Äpfel oder Birnen vom Baum des Nachbarn?

    17.09.20184
  • Darf man an einer roten Ampel mit dem Handy telefonieren?

    10.03.20165
  • Rechtsfrage

    Welche Rechte haben Flugpassagiere bei einem Streik des Personals eines Luftfahrtunternehmens?

    09.11.20150
  • Entzug des Doktorgrads: Wann ist die Aberkennung eines Doktortitels möglich und was ist ein Plagiat?

    27.09.201510
mehr

recht-aktuell.de

Heimliches Weglassen des Kondoms kann Ver­gewaltigung sein

02.02.2023
Aus einvernehmlichem Sex kann ein Verbrechen werden, wenn das Kondom gegen den Willen des Partners heimlich weggelassen oder abgezogen wird.

BGH: Ankündigung der Weigerung zum Auszug wegen erfolgloser Suche nach Ersatzwohnung rechtfertigt vorbeugende Räumungsklage

02.02.2023

Baustelle: Räum- und Streu­pflicht gilt schon für Bauherren

02.02.2023

Welche Reise­versicherungen Sie wirklich brauchen

02.02.2023

Kartoffelbauer muss Nachbarn 80.000 Euro zahlen

02.02.2023

Windpark Butendiek: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien nach Gesetzesänderung in einem Vogelschutzgebiet möglich

02.02.2023

Verjährung bei der Urlaubsabgeltung

02.02.2023

Urlaubs­verfall: Urlaubs­ansprüche (fast) ohne Verfalls­datum?

02.02.2023

Kein Löschungs- aber Nachtragsanspruch bei nicht mehr aktuellem Beitrag auf anwaltlicher Homepage

01.02.2023

DFB muss Schadensersatz wegen Alters­diskriminierung zahlen

01.02.2023

Büro und Co.: Was kommt nach der Corona-Arbeits­schutz­verordnung?

01.02.2023

Teure Sonder­wünsche: Dienstwagen-Zuzahlung mindert Ver­steuerung

01.02.2023

Beseitigung von erheblichen Schäden kann Neubau darstellen

01.02.2023

Offene Fragen in Berlin: Droht Wiederholung der Wieder­holungs­wahl?

01.02.2023

Parteien dürfen Sonder­beiträge kassieren

01.02.2023

BGH: Strafbarkeit der vorgetäuschten Bewerbungen auf diskriminierende Stellenangebote zwecks Erlangung von Entschädigungs­ansprüchen

01.02.2023

Übergangsweise Befreiung von der Rundfunk­beitrags­pflicht für Zweitwohnungen

01.02.2023