Was verdient ein Bischof?
Wieviel verdient ein Bischof? Die Bezahlung eines Bischofs richtet sich jedenfalls in den westlichen Bundesländern nach dem Bundesbesoldungsgesetz und somit
WeiterlesenWieviel verdient ein Bischof? Die Bezahlung eines Bischofs richtet sich jedenfalls in den westlichen Bundesländern nach dem Bundesbesoldungsgesetz und somit
WeiterlesenWas verdient ein Abgeordneter des Deutschen Bundestages? Was ein Angeordneter des Deutschen Bundestages als Leistungen erhält, ist im Abgeordnetengesetz (AbgG)
WeiterlesenZahlt ein Schuldner nicht, obwohl er zum Beispiel zu einer Zahlung verurteilt wurde, hat der Gläubiger die Möglichkeit das Arbeitseinkommen
WeiterlesenDarf man mit seinen Arbeitskollegen über die Höhe des Gehalts sprechen? Für viele Arbeitgeber ist es nicht wünschenswert, dass sich
WeiterlesenWas verdient ein Häftling im Gefängnis? Die Höhe des Arbeitslohns eines Strafgefangenen richtet sich nach § 43 Abs. 2 StVollzG
WeiterlesenWerden Unterhaltspflichten bei den Pfändungsfreigrenzen mit berücksichtigt? Der Gesetzgeber hat in der Tat etwaige Unterhaltsverpflichtungen bei den Pfändungsfreigrenzen mit berücksichtigt
WeiterlesenDarf ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer wegen einer Lohnpfändung kündigen? Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer grundsätzlich nicht wegen einer Lohnpfändung kündigen.
WeiterlesenEine Freistellung ist nicht uneingeschränkt möglich. Denn die Arbeitsleistung des Arbeitsnehmers sowie seine Vergütung sind Hauptleistungspflichten aus dem Arbeitsvertrag, die
WeiterlesenWie viel verdient ein Abgeordneter des Europäischen Parlaments? Was ein Abgeordneter des Europäischen Parlaments verdient, regelt das Abgeordnetenstatut. Nach diesem
WeiterlesenWas zählt alles zum Arbeitseinkommen und unterliegt somit den Pfändungsfreigrenzen? Das Gesetz regelt tatsächlich einige Ausnahmen von den Pfändungsfreigrenzen des
Weiterlesen