Störung eines Gottesdienstes: Ist es strafbar, wenn man einen Gottesdienst stört?
Kann man sich wegen Störung eines Gottesdienstes strafbar machen? Die Störung eines Gottesdienstes ist in Deutschland nach § 167 Abs.
WeiterlesenKann man sich wegen Störung eines Gottesdienstes strafbar machen? Die Störung eines Gottesdienstes ist in Deutschland nach § 167 Abs.
WeiterlesenIst der Stromdiebstahl strafbar? Seit Einführung des § 248c StGB im Oktober 1953 ist die Entziehung elektrischer Energie strafbar und
WeiterlesenIst das Zurücklassen eines Hundes im Auto bei sommerlicher Hitze strafbar? Nach § 17 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) macht sich derjenige
WeiterlesenWelche Strafen drohen beim Schwarzfahren? Zwar mögen viele Personen das Schwarzfahren als ein reines Kavaliersdelikt ansehen. Doch dies sehen die
WeiterlesenFührt das Tragen eines Zettels mit der Aufschrift „Ich fahre schwarz“ zur Straffreiheit? Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs mache sich nach
WeiterlesenIst Sado-Maso-Sex, Fesseln, Schlagen eines anderen mit der Reitpeitsche strafbar? Wer sein Sexualleben durch oben genannte Praktiken aufpeppt, muss unter
WeiterlesenIst das scherzhafte Ankündigen eines Amoklaufs bei Facebook strafbar? Grundsätzlich kann die Ankündigung eines Amoklaufs über Facebook wegen Störung des
WeiterlesenIst das Ausbrechen aus einem Gefängnis für einen Strafgefangenen strafbar? Der Ausbruch aus einem Gefängnis ist als solcher nicht strafbar.
WeiterlesenIst das Unkenntlichmachen eines Nummernschildes strafbar? Wer sein Nummernschild, egal aus welchem Grund, absichtlich unkenntlich macht, kann sich nach §
WeiterlesenSeit wann ist Homosexualität in Deutschland nicht mehr strafbar? Bis zum 11. Juni 1994 wird allein die Vornahme von homosexuellen
Weiterlesen