Hat der Mieter den Zugang der Kündigung nachzuweisen?
Wenn der Vermieter den Zugang der Kündigung bestreitet Bestreitet der Vermieter den Zugang der Kündigung, so hat der Mieter nachzuweisen,
WeiterlesenWenn der Vermieter den Zugang der Kündigung bestreitet Bestreitet der Vermieter den Zugang der Kündigung, so hat der Mieter nachzuweisen,
WeiterlesenWie ist die Beweislast bei Behandlungsfehlern in der Tiermedizin? Grundsätzlich hat derjenige das Vorliegen einer Pflichtverletzung nachzuweisen, der einen Schadensersatz
WeiterlesenMuss ein Arbeitsvertrag schriftlich abgeschlossen werden? Ein muss nicht zwingend schriftlich abgeschlossen werden. Daher kann ein aufgrund einer mündlichen Vereinbarung
WeiterlesenDarf der Arbeitgeber bei einer Krankheit ein Attest ab dem ersten Tag verlangen? Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahr 2012 entschieden,
WeiterlesenWas betroffene Arbeitnehmer, die unter Mobbing leiden, oftmals vergessen, ist, dass sie Mobbing nicht schutzlos ausgeliefert sind. Ganz im Gegenteil:
WeiterlesenWie lange kann ein Mieter eine Betriebskostenabrechnung beanstanden? Einwendungen gegen eine Betriebskostenabrechnung hat der Mieter gemäß § 556 Abs. 3
WeiterlesenWas muss der Vermieter hinsichtlich der Nebenkostenabrechnung beweisen und was der Mieter? Zunächst muss der Vermieter überhaupt nachweisen, dass sein
WeiterlesenWas kann man bei einem nicht mehr auffindbaren Testament machen? Beruft sich jemand hinsichtlich seiner Erbenstellung auf ein Testament des
WeiterlesenKann man seine Erbenstellung auch ohne Erbschein nachweisen? Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs sei ein Erbe nicht verpflichtet seine Erbenstellung ausschließlich
Weiterlesen