Hauskauf: Wem gehört das Heizöl, wenn ein Haus verkauft wird?Darf der Verkäufer vorhandenes Heizöl abpumpen?
Wem gehört das Heizöl, das in den Tanks gebunkert ist? Wenn ein Grundstück mit einem Haus bebaut ist, das über
WeiterlesenWem gehört das Heizöl, das in den Tanks gebunkert ist? Wenn ein Grundstück mit einem Haus bebaut ist, das über
WeiterlesenMit Beginn der warmen Jahreszeit kramt so manch einer seinen Grill wieder hervor, um z.B. im Garten zu grillen. Doch
WeiterlesenDas Grillen stellt eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen im Sommer dar. Ob mit Holzkohle, Gas oder Strom, die Deutschen
WeiterlesenKann ein Grundstückseigentümer das Aufstellen eines Baukrans verhindern? Der Eigentümer eines Grundstücks kann das Aufstellen eines Baukrans verhindern, wenn dies
WeiterlesenWie werden bei einer Scheidung Immobilien bewertet? Für die Bewertung einer Immobilie gibt es verschiedene Möglichkeiten. einvernehmliche Regelung der Ehegatten
WeiterlesenDie Doppelhaushälften auf zwei getrennten oder einem gemeinsamen Grundstück Zunächst ist zu klären, was ein Doppelhaus überhaupt ist. Rechtlich handelt
WeiterlesenWas beinhaltet das Hammerschlagsrecht? Das Hammerschlagsrecht erlaubt das Betreten eines Nachbargrundstücks, um von dort aus am eigenen Gebäude Reparaturen auszuführen.
WeiterlesenWas ist eine Auflassung? Historisch soll sich der heutige Rechtsbegriff einer Auflassung angeblich davon herleiten, dass ein neuer Eigentümer nach
WeiterlesenWas ist bei einer Immobilien- oder Wohnungsanzeige hinsichtlich des Energieausweises zu beachten? Was ein Vermieter oder Verkäufer einer Immobilie oder
WeiterlesenBesteht eine Pflicht zur Anbringung von Schneefanggittern? Grundsätzlich sind Hausbesitzer nicht verpflichtet besondere Vorkehrungen zum Schutz vor Dachlawinen zu treffen.
Weiterlesen