Zum Inhalt springen
Montag, 27.06.2022
Das Neueste:
  • Was sind Kriegsverbrechen und wie werden sie ...
  • Wie lange darf man Geflüchtete in seiner Mietwohnung beherb
  • Neuentwicklung auf dem Gebiet Stalking
  • Ist Schwarzfahren eine Straftat? Kommt man fürs ...
  • Gefahr Geldwäsche - Was ist zu beachten?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Mietminderung

Wann kann man bei einem Wasserschaden die Miete mindern und wie viel Mietminderung ist bei einem Wasserschaden möglich?

Wann kann man bei einem Wasserschaden die Miete mindern? Tritt ein Wasserschaden in einer Mietwohnung auf, so kann dies grundsätzlich

Weiterlesen
Mietminderung

Kein warmes Wasser: In welcher Höhe kann der Mieter seine Miete mindern?

In welcher Höhe kann der Mieter bei fehlendem Warmwasser seine Miete mindern? Die Höhe einer bestimmt sich nach dem Grad

Weiterlesen
Mangel­beseitigung

Darf ein Mieter selbst einen Handwerker mit der Reparatur beauftragen?

Darf ein Mieter selbst einen Handwerker mit der Reparatur beauftragen? Ein Mieter darf bei Vorliegen eines Mietmangels im Sinne von

Weiterlesen
Mietmangel

Anwalt für Miet­minderung: Braucht man für eine Miet­minderung einen Rechtsanwalt?Fehler bei der Mietminderung vermeiden

Braucht man für eine Miet­minderung einen Rechtsanwalt? Ob ein Mieter für eine Miet­minderung einen Rechtsanwalt benötigt, richtet sich zunächst danach,

Weiterlesen
Mietminderung

Miete kürzen wegen Lärmbelästigung: Wann kann man als Mieter seine Miete wegen Lärm mindern?

Ab wann kann der Mieter seine Miete wegen einer Lärmbelästigung kürzen? Ein Mieter muss grundsätzlich Wohngeräusche seiner Nachbarn, die im

Weiterlesen
Heizungsausfall

Welche Rechte habe ich als Mieter, wenn die Heizung ausfällt?

Ein Vermieter hat dafür Sorge zu tragen, dass in einer in den Wintermonaten eine Raumtemperatur von 20° C erreicht werden

Weiterlesen
Lärmbelästigung

Wie sieht ein Lärmprotokoll für eine Mietminderung aus?

Wie sieht ein Lärmprotokoll für eine Mietminderung aus? Da ein Lärmprotokoll die Ruhestörungen festhalten soll und somit als Grundlage für

Weiterlesen
Heizung geht nicht

Heizungsausfall und der Vermieter unternimmt nichts: Was kann man tun?Im Winter kann es in der Wohnung schnell sehr kalt werden

Darf der Mieter selbst einen Handwerker mit der Heizungsreparatur beauftragen? Der Mieter sollte zunächst dem Vermieter immer eine Frist zur

Weiterlesen
Mietstreit

Mietrechts­prozess: Wie oft klagen Mieter und Vermieter vor Gericht?Wenn Mieter und Vermieter vor Gericht streiten

Wie viele Mietrechts­prozesse gab es 2018? Zahlen für 2018 gibt es leider noch nicht. Die neuesten aktuell ver­fügbaren Zahlen stammen

Weiterlesen
Schimmel­befall

Miet­minderung bei Schimmel: Wann und wie viel kann gemindert werden?Oft streiten Mieter oder der Vermieter darüber, wer für den Schimmel verantwortlich ist

Wann kann bei einem Schimmel­befall die Miete gemindert werden? Ist eine Mietwohnung derart von Schimmel befallen, dass dadurch ihre Tauglichkeit

Weiterlesen
  • ← Zurück

Rechtsgebiete

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht Internetrecht Jugendschutzrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Waffenrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung