Zum Inhalt springen
Freitag, 12.08.2022
Das Neueste:
  • Haustürschlüssel / Wohnungsschlüssel: Wie viele ...
  • Sommerhitze: Kann bei einer zu heißen Wohnung ...
  • Verjährung im Zivilrecht: Was bedeutet Verjährung ...
  • Sommerhitze: Wie warm darf es am Arbeitsplatz ...
  • Darf man auf dem Balkon grillen?
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

Archiv Mietrecht

Kleinreparatur
Kleinreparaturklausel

Klein­reparatur­klausel im Mietvertrag: Was ist eine Klein­reparatur und wie viel müssen Mieter bei Klein­reparaturen zahlen?Kann der Mieter anteilig für die Kosten einer Klein­reparatur herangezogen werden?

Grundsätzlich schuldet der Vermieter eine entsprechend dem Mietvertrag von Sachmängeln freie Wohnung. Geht ein Teil der Mietsache kaputt, so muss

Weiterlesen
Mieterhöhung

Welche Wohnungs­größe gilt bei einer Miet­erhöhung?Ist die tatsächliche oder vertraglich vereinbarte Quadratmeterzahl maßgeblich?

Der Bundes­gerichts­hof hat im November 2015 entschieden, dass eine Miet­erhöhung nach § 558 BGB auf der Basis der tatsächlichen Wohnfläche

Weiterlesen
Geschäftsräume
Lockdown

Haben Mieter von Geschäftsräumen im Corona-Lockdown einen Anspruch auf Reduzierung der Miete?Mietanpassung kann möglich sein

Richtig ist, dass Geschäftsraummieter durch die Corona-Lockdowns unverschuldet wirtschaftlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Richtig ist aber auch, dass die Vermieter

Weiterlesen
Zutrittsrecht

Hat der Vermieter ein Besichtigungs­recht und darf er jederzeit Zutritt zur vermieteten Wohnung verlangen?Darf der Vermieter auch Fotos während der Besichtigung machen?

Steht dem Vermieter ein Recht auf Besichtigung zu? Der Vermieter kann sich durch eine Regelung im Mietvertrag das Recht auf

Weiterlesen
Nebenkosten

Nebenkostenabrechnung Fristen: Bis wann muss ein Vermieter eine Betriebskostenabrechnung erstellt haben und welche Fristen gelten?Rund um die Fristen bei der Nebenkostenabrechnung

Gut jede zweite Betriebskostenabrechnung soll falsch sein (vgl. ). Eine Nebenkostenaberechnung zu erstellen, ist oft sehr schwierig. Daher lassen sich

Weiterlesen
Hanfplantage
Hanfanbau

Kann einem Wohnungs­mieter wegen des Anbaus von Cannabis gekündigt werden?Cannabisplantage in der Wohnung

Kann einem Wohnungs­mieter wegen des Anbaus von Cannabis gekündigt werden? Ein Wohnungs­mieter riskiert eine fristlose Kündigung des Miet­verhältnisses aus wichtigem

Weiterlesen
Mehrwertsteuersenkung am 1. Juli 2020

Mehrwertsteuersenkung: Wird die Wohnungsmiete jetzt günstiger und was gilt für gewerbliche Mietverträge?Zur Auswirkung der Mehrwertsteuersenkung auf Mietverträge

Weniger Miete aufgrund der Mehrwertsteuersenkung? Mit der Umsatzsteuersenkung am 1. Juli 2020 vermindert sich der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19 Prozent

Weiterlesen
Mietendeckel

Mietendeckel Berlin: Was regelt der neue Mietdeckel in Berlin?Welche Mietobergrenzen in Berlin gibt es?

In Berlin soll ab 2020 der Mietendeckel gelten. Die Eckpunkte des Mietendeckels hat der Berliner Senat am 18. Juni 2109

Weiterlesen
Kündigungszugang

Hat der Mieter den Zugang der Kündigung nach­zuweisen?

Hat der Mieter den Zugang der Kündigung nach­zuweisen? Bestreitet der Vermieter den Zugang der Kündigung, so hat der Mieter nach­zuweisen,

Weiterlesen
Mietpreis­bremse und Mietdeckel

Mietpreis­bremse und Mietdeckel – was bedeutet das für Mieter und Vermieter?

@ Mietpreis­bremse Seit 2015 gibt es die Mietpreis­bremse, doch gilt sie nur für die Städte und Regionen, in denen die

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

recht-aktuell.de

Arbeitgeber spricht dem Arbeitnehmer nach Rückkehr aus Corona-Risikogebiet ein Betretungsverbot für das Betriebsgelände aus: Annahmeverzug des Arbeitgebers nach ...

12.08.2022
Erteilt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet zurückkehrt, ein 14-tägiges Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den ...

Nachbarn müssen Reflexionen einer Photovoltaikanlage hinnehmen

12.08.2022

Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Grundstücks mit Weihnachts­baum­bepflanzung

12.08.2022

Eilantrag gegen Affenpocken-Quarantäne trotz Impfung erfolglos

12.08.2022

Geldstrafe für renitente Masken-Verweigerin im Flugzeug

12.08.2022

Sehnenriss bei Postbeamten ist Dienst­unfall

12.08.2022

Auf dem Stand­streifen der Autobahn fahren: Journalist will Ausnahme­regelung

12.08.2022

Die Abfindung: Abfindung bei Beendigung des Arbeitsverhältnis, Abfindung bei Kündigung des Arbeitsvertrags

11.08.2022

BGH: Ticket­portal haftet nicht für Konzert-Ausfall wegen Corona

11.08.2022

Blitzscheidung bei Gewalttätigkeiten und Demütigungen

11.08.2022

Welche Regeln in Sachen Trinkgeld gelten - Darf der Arbeitnehmer das Trinkgeld behalten oder muss er dem Inhaber etwas abgeben?

11.08.2022

Gericht lehnt Antrag gegen Affenpocken-Quarantäne ab - trotz Impfung

11.08.2022

Erfolgreiche Verfassungs­beschwerde gegen beaufsichtigte Drogenscreenings mittels Urinkontrollen in Justiz­vollzugs­anstalt

11.08.2022

Easyjet - Stationierung von weniger Flugzeugen am BER: Kündigungen der zweiten Kündigungswelle im Mai/Juni 2021 durch Easyjet unwirksam

11.08.2022

Easyjet Base BER - erste Kündidungswelle im Dezember 2020: Easyjet durfte Kündigungen wegen Reduzierung von Flugzeugen am BER aussprechen

11.08.2022

Zur Anwendung des Bankenprivilegs nach § 19 GewStDV

11.08.2022

Steuer: Rechtliche Zweifel an der Höhe von Säumnis­zuschlägen

10.08.2022

Strenge Regeln: Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf

10.08.2022

Babypause? Was beim Elterngeld für Selbstständige wichtig ist

10.08.2022