Fahrerlaubnisentziehung bei Unfallflucht: Wann liegt ein bedeutender Sachschaden vor?
Unter welchen Voraussetzungen liegt ein bedeutender Sachschaden vor? Seit dem Jahr 2003 haben die Gerichte einen bedeutenden dann angenommen, wenn
WeiterlesenUnter welchen Voraussetzungen liegt ein bedeutender Sachschaden vor? Seit dem Jahr 2003 haben die Gerichte einen bedeutenden dann angenommen, wenn
WeiterlesenDeshalb muss bei stockendem Verkehr auf mehrspurigen Straßen eine Rettungsgasse gebildet werden, die es Rettungskräften ermöglicht, zwischen den im Stau
WeiterlesenDarf ein Autofahrer sein Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung abstellen? Ein Abstellen seines Fahrzeugs entgegen der Fahrtrichtung ist einem Autofahrer verboten.
WeiterlesenWas ist ein Augenblicksversagen? Von einem Augenblicksversagen im rechtlichen Sinn spricht man, wenn jemand für einen kurzen Moment unaufmerksam ist.
WeiterlesenDarf ein Autofahrer über einem Gullideckel parken? Einem Fahrzeugführer ist es nicht erlaubt, über einen Gullideckel zu parken. Geregelt ist
WeiterlesenRechtfertigt das verbotene Parken auf einem Privatparkplatz eine Abmahnung? Das unberechtigte Parken auf einem Privatparkplatz stellt eine verbotene Eigenmacht im
WeiterlesenDarf man mit 17 Jahren Autofahren? Mit Vollendung des 17. Lebensjahres ist es möglich eine Fahrerlaubnis der Klasse B und
WeiterlesenAb wann ist man fahruntüchtig? Von einer Fahruntüchtigkeit geht man allgemein aus, wenn der Führer eines Fahrzeugs infolge von körperlichen
WeiterlesenMit welchem Alter kann man einen Führerschein machen? Die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) regelt in § 10 für die verschiedenen Fahrerlaubnisklassen unterschiedliche
WeiterlesenWelche rechtlichen Folgen kann das Befahren des Radwegs in falscher Richtung haben? Das Befahren eines Radwegs in falscher Richtung kann
Weiterlesen